Die fünf alpinen Vereine Neunkirchens – Gebirgsverein, Naturfreunde, ÖTK, Krummbachsteiner und Kienthaler – veranstalteten unter der Ägide des Gebirgsvereines ein Mariandlschießen. Das Nenngeld von 225,-€ […]
[ weiter lesen ]
erstellt am: 11. Jan. 2020
in der Kategorie: Archiv
Allen Freunden, Förderern und Partnerorganisationen wünschen wir ein glückliches und gesundes Bergjahr 2020! Herzlichst eure Bergrettung Reichenau
[ weiter lesen ]
erstellt am: 01. Jan. 2020
in der Kategorie: Archiv
Zwei Männer mittleren Alters aus Wien wanderten am heutigen Sonntag über die Bodenwiese am Gahns in Richtung Knofelebenhütte, als einer der beiden zu Sturz kam […]
[ weiter lesen ]
erstellt am: 08. Dez. 2019
in der Kategorie: Archiv
Um 12:39 wurde die Bergrettung Reichenau zu einem vermuteten „Flugsportgeräteunfall“ gerufen. Ein Holzarbeiter glaubte einen Paraglyder im Wald, oberhalb des Talhofes, verschwinden gesehen zu haben. […]
[ weiter lesen ]
erstellt am: 02. Nov. 2019
in der Kategorie: Archiv
Um 17:05 ging eine Alarmmeldung bei der Bergrettung Reichenau ein: eine Niederösterreicherin konnte ihren Weg auf der Brandschneid, von der Bergstation der Raxseilbahn ins Höllental, […]
[ weiter lesen ]
erstellt am: 26. Okt. 2019
in der Kategorie: Archiv
Bei der Abfahrt von der Speckbacher Hütte kam eine 50-jährige Mountainbikerin zu Sturz und verletzte sich am Oberarm schwer. Eine Einsatzmannschaft der Bergrettung leistete Erste […]
[ weiter lesen ]
erstellt am: 26. Okt. 2019
in der Kategorie: Archiv
Eine 62- jährige Niederösterreicherin erlitt im Kronichgraben, in der Nähe des Seeweges auf der Rax, einen Insektenstich im Bereich der Hüfte. Da sie Alergikerin ist, […]
[ weiter lesen ]
erstellt am: 20. Okt. 2019
in der Kategorie: Archiv
Um 14:29 wurde die Bergrettung Reichenau wegen eines internen medizinischen Zwischenfalls auf der Seehütte informiert. Ein 60-jähriger Besucher klagte über massive Kopfschmerzen und Bewußtseinsstörungen. Der […]
[ weiter lesen ]
erstellt am: 14. Okt. 2019
in der Kategorie: Archiv
Zwei junge Kletterer aus Wien unternahmen Freitagnachmittag eine Klettertour in der Vorderen Stadlwand (südlicher Schneeberg). Als sie den Ausstieg erreichten, wurde es bereits dunkel. Da […]
[ weiter lesen ]
erstellt am: 11. Okt. 2019
in der Kategorie: Archiv
Gegen 19:45 sah ein Spaziergeher Lichtsignale im Bereich Höllental. Er dachte an ein alpines Notsignal und alarmierte die Bergrettung. Polizei und Bergrettung suchten die betreffende […]
[ weiter lesen ]
erstellt am: 01. Okt. 2019
in der Kategorie: Archiv